Strom- und Wasserverbrauch-Rechner wird vorbereitet...
Willkommen auf kueche-und-bad.de. Rechnen Sie hier Ihren Strom- und Wasserverbrauch für haushaltsübliche Tätigkeiten aus. Unten finden Sie weitere Hinweise.
In dem Feld "Vorgang" können Sie die zu berechnende Tätigkeit wählen. Sie haben die Auswahl zwischen Händewschen, Duschen, Baden oder Spülen. Das Feld "Personen" gibt an, wieviele Personen in Ihrem Haushalt leben. Das Endergebnis wird mit der Personenzahl multipliziert. Unter "Verbrauch" geben Sie an, ob es sich um einen normalen oder sparsamen Verbrauch handelt. Im Falle von Händewaschen und Duschen ist dies 15 Liter / Minute bzw. 10 Liter pro Minute. Für ein Bad gelten 200 Liter als Normalverbrauch, 100 Liter als sparsam. Beim Spülen haben Sie die Wahl zwischen 20 und 10 Litern. Sie können auch einen beliebigen Wert in das Feld eintragen.
Unter Häufigkeit tragen Sie die Anzahl pro Woche (bzw. pro Tag, je nach Vorgang) ein. Mit "Dauer" geben Sie an, wie lange das Duschen oder Händewaschen dauert bzw. wie lange sie die Wanne / das Spülbecken füllen. Der Wert ist je nach Vorgang in Minuten oder Sekunden angegeben. Anschließend geben Sie die Leistung Ihres Durchlauferhitzers oder die durchschnittliche Leistung Ihrer Warmwasseraufbereitung an.
Mit den Feldern Strompreis in Cent pro Kilowattstunde und Wasser in Euro pro Kubikmeter bestimmen Sie die Kosten Ihrer Strom- und Wasserversorgung. Beim Wasser sollten Sie beachten, dass auch die Abwasserkosten in der Regel pro Kubikmeter berechnet werden und demnach auf die eigentlichen Wasserkosten aufzuschlagen sind. Hinweise dazu finden Sie bei Ihrem lokalen Wasserversorger.
Sie können alle Werte interaktiv ändern und erhalten im Feld "Ergebnis" den Jahresverbrauch von Strom und Wasser sowie die zu entrichtenden jährlichen Gebühren. Wenn Sie die Parameter ändern, können Sie Energie- und Kosteneinsparungspotential erkennen. Sei es die Dauer oder der Verbrauch, die Leistung der Warmwasseraufbereitung oder auch der Preis Ihrer Versorger. Durch Kombination aller Stellschrauben kann man einige Hundert Euro im Jahr sparen!
Durchlauferhitzer sind Geräte, die zur Warmwasseraufbereitung entwickelt und produziert werden. Eingesetzt werden sie vor allem für die dezentralisierte Erhitzung vom Wasser im Bad oder in der Küche.
Das Besondere am Funktionsprinzip dieser Geräte besteht darin, dass sie Wasser nur nach dem Öffnen des Wasserhahnes zu erhitzen beginnen. Je nach dem ...
Eine Küche ohne Spülbecken ist wie ein Auto ohne Lenkrad, es muss einfach drinnen sein. Spülbecken haben besondere Eigenschaften und Funktionen.
Das Hauptmaterial zur Herstellung ist Edelstahl, denn wie der Name schon sagt, sieht es edel aus. Des Weiteren ist das Material auch praktisch, da es ...
Bei einem Neubau oder der Renovierung eines Badezimmers stellt sich die Frage, ob die Mischbatterie auf der Wand oder in der Wand angebracht werden soll. Eine nachträgliche Entscheidung, die Mischbatterie doch Unterputz zu installieren, ist dann meist teuer und aufwändig. Der Vorteil von Aufputz ...
Mischbatterien erfüllen in Küche und Badezimmer und auch in vielen anderen Bereichen den Zweck der Wasserregulierung. Dabei findet man heute eine ganze Reihe unterschiedlicher Mischbatterien, welche sich unter anderem in ihren Formen und Größen unterscheiden. Gemeinsam haben sie jedoch alle, das im Laufe ihrer ...
In jedem Bad oder Dusche befindet sich ein Wasseranschluss. Klassischerweise hat man im Fall von Hochdruckarmaturen zwei Anschlüsse, einen für Kaltwasser, einen für Warmwasser. Erfolgt die Warmwasserversorgung dezentral, liegt hier jedoch nur ein Kaltwasseranschluss vor. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt dann an jedem Waschbecken durch ...
Die Mischbatterie - eigentlich kann man es sich gar nicht mehr vorstellen, dass man in früherer Zeit tatsächlich zwei Wasserhähne betätigen musste, um sich mit wohltemperiertem Wasser waschen zu können. Die Erfindung der Mischbatterie war also eine wunderbare und nützliche Idee, die rasch die ...
Wo Wasser fließt, da gibt's auch Kalk. Der Härtegrad des Wassers ist zwar von Bundesland zu Bundesland verschieden, die sanitären Anlagen und Armaturen nehmen aber dennoch Schaden. Wasseraufbereiter können die Wasserhärte zwar optimieren - die Kalkrückstände gänzlich wegzaubern können sie jedoch auch nicht. Die ...
Wenn man danach fragt, was eine Hansa Mischbatterie ausmacht, dann lautet die richtige Antwort: ihre zeitlose Eleganz. Denn darauf legen ihre Konstrukteure großen Wert. Doch genauso wichtig sind für sie auch die praktischen Vorzüge der Batterie, die die Hansa Mischbatterie auch aufweist.
Wer auf Originalität und Innovativität großen Wert legt, ist mit der Franke Mischbatterie bestens bedient. Denn die Firma aus Bad Säckigen ist bekannt für ihre originellen Lösungen auch im Bereich der Wasserarmaturen. Außerdem haben die Produkte von Franke noch jede Menge andere Vorteile zu ...
Mischbatterie Küche Schwarz. (Bild von Amazon.de).
Kücheneinrichtungen aus Granit sind in Deutschland sehr populär. Dabei dominiert die Farbe Schwarz. In so einer Umgebung sieht eine Mischbatterie in schwarz viel besser aus als eine Mischbatterie in Edelstahloptik. Dabei beschränken sich die positiven Eigenschaften der schwarzen Mischarmatur nicht nur aufs äußere ...